Artificial Intelligence Technologies J.K. Oy

Do-it-yourself Hi-Fi Schwingungskontrolle mit Kugelbehältern

Ein Kugelbehälter-Dämpfer ist eine finnische Innovation, die entwickelt wurde, um die Klangqualität für jeden Musikliebhaber zu verbessern. Die hier vorgestellte Lösung zur Schwingungskontrolle unterscheidet sich von allen anderen ähnlichen Lösungen auch dadurch, dass sie als Do-it-yourself-Lösung vorgesehen ist, für die wir kostenlose Anleitungen und eine kostenpflichtige App anbieten, welche für die optimale Funktionsweise der Lösung unerlässlich ist.

Dämpfungslösung unter dem integrierten Verstärker

Dämpfungslösung unter Verstärker, Computer und Lautsprecher

Inhalt

- Funktionsweise

- Die Kugeln verwandeln Bewegungsenergie in Wärme

- Abstimmung der Dämpfung

- Einfach und kostengünstig selbst herzustellen

- Anleitungen

- Hi-Fi Damping Calculator Apps



Kugelbehälter-Dämpfer verhindern effektiv alle Arten von Mikroschwingungen, Vibrationen und Erschütterungen, die:

Die hörbaren Vorteile von Kugelbehälter-Dämpfern können beispielsweise sein:


Auf diese Weise reduzieren Kugelbehälter-Dämpfer unerwünschte Vibrationen effektiv und wirken sich positiv auf die Leistungsfähigkeit sowohl des Audiogeräts als auch des gesamten Systems aus.


Im Audiobereich ist diese Kontrolle subsonischer Bewegungen wichtig, da sie die mechanische Energiezufuhr, die über die Strukturen an die restliche Audioausrüstung weitergegeben wird, reduziert. So werden Mikrofonie-Effekte, „singende“ Kondensatoren und andere Störungen auch im hörbaren Bereich verringert, obwohl die eigentliche Dämpfung weit unterhalb des Hörbereichs ansetzt.


Funktionsweise

Das Audiogerät erzeugt durch sein eigenes Gewicht und seine Vibration eine Kraft (Schwingungsenergie), gegen die die Kugeln in ihrem Behälter wirken.


Man kann sagen, dass das Ziel ein Gleichgewicht ist: Die Kugeln nehmen genügend Bewegungsenergie auf und können sich ausreichend frei bewegen, um sie in Wärme umzuwandeln.


Die Kugeln verwandeln Bewegungsenergie in Wärme


Die Dämpfung wird auf die gemeinsame Resonanzfrequenz von Gerät und Dämpfern abgestimmt

Die Dämpfungslösung wird so ausgelegt, dass die gemeinsame Resonanzfrequenz von Gerät und Dämpfern beispielsweise unter 2 Hz liegt. Durch die Absenkung dieser gemeinsamen Resonanzfrequenz wird der Einfluss auf höhere Frequenzen, wie den für das menschliche Gehör relevanten Bereich, verringert.


Man muss die Vibration des Geräts und andere unerwünschte störende Vibrationen getrennt von der gewünschten musikalischen Schwingung betrachten. Kugelbehälter-Dämpfung hilft bei allen unerwünschten Schwingungen, insbesondere bei denen in der Nähe der Grundresonanzfrequenz des Geräts, und hat dann indirekt Auswirkungen auf die musikalischen Frequenzen.


Einfach und kostengünstig selbst herzustellen.

Dieselbe Lösung eignet sich zur Dämpfung von Vibrationen – mit Variation und Skalierung – für viele Anwendungen, sowohl darunter als auch darauf. Man kann sie je nach Geldbeutel und optischen bzw. Qualitätsansprüchen fertigen. Bei der Platzierung, sowohl darunter als auch darauf, sollte man mögliche Lüftungsschlitze berücksichtigen, damit diese nicht verdeckt werden.

Empfohlene Materialien:





Anleitungen:

Hi-Fi BallPack Dämpfungsanleitung

REW-Anleitung zur Messung der Dämpfungswirkung

Vibration Meter-Anleitung zur Messung der Dämpfungswirkung

 



Mit dieser App können Sie die passende Kugeldämpfungslösung für Ihr Audiogerät auswählen. Auf Basis der Empfehlungen der App können Sie die passenden Kugelbehälter nach Ihrem Geschmack auswählen sowie die richtige Menge an Kugeln beschaffen und die Dämpfer kostengünstig selbst basteln. In der App geben Sie das Gewicht des zu dämmenden Geräts an, die Anzahl und Form (Würfel, Kiste, Zylinder, Beutel) der Kugelbehälter (in der Regel 3–4) sowie den Kugeldurchmesser. Als Ergebnis erhalten Sie detaillierte Informationen wie die Kugelanzahl pro Behälter und das Gewicht sowie das Netto-Volumen des Behälters und die Abmessungen entsprechend der gewählten Form.


Hi-Fi Damping Calculator iPhone/iPad App


iPhone-App





Hi-Fi Damping Calculator Android App


Android-App





Dämpfungslösung unter dem integrierten Verstärker

Dämpfungslösung unter großen Lautsprechern

 

Dämpfungslösung für einen integrierten Verstärker

Ein Zylinder aus Leder mit Verzierung unter großen Lautsprechern

 

Dämpfungslösung für einen integrierten Verstärker

Dämpfungslösung unter großen Lautsprechern

 

Dämpfungslösung für einen Lautsprecher

Effektive Dämpfungslösung unter einem Röhrenverstärker

 

Dämpfungslösung für einen integrierten Verstärker

Dämpfungslösung unter einem integrierten Verstärker

 

Dämpfungslösung für einen D/A-Wandler

Dämpfungslösung unter einem D/A-Wandler

 

Dämpfungslösung für einen integrierten Verstärker

Dämpfungslösung unter einer Audio-Uhr

 

Dämpfungslösung für einen integrierten Verstärker

Dämpfungslösung unter einem Network-Player

 

Dämpfungslösung für einen integrierten Verstärker

Modell und Schablonen für eine zylindrische Dämpfungslösung

 

Dämpfungslösung für einen integrierten Verstärker

Modell und Schablonen für eine kubische Dämpfungslösung

 

Dämpfungslösung für einen integrierten Verstärker

Ein aus einem Leder-Münzbeutel hergestellter Dämpfer

 

Dämpfungslösung für einen integrierten Verstärker

Ein Dämpfer aus Baumwolle

 




Falls Sie nicht finden, wonach Sie suchen, oder eine maßgeschneiderte Dämpfungslösung benötigen, kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!